mit Ines Gnörich
Zertifizierte Yoga Lehrerin nach Sivananda-Tradition BYV · Fayo-Trainerin nach Liebscher und Bracht
Yin Yoga Lehrerin · Faszientrainerin · Rücken Yoga Lehrerin · Hormon Yoga Lehrerin · Fastenleiterin
Psychologische Yogatherapie | Yoga und Übergewicht | Private Trainee
Meditationskursleiterin · Yogatrainer-Ausbilderin
Walk and breathe · Fitness Trainer A- und B-Lizenz · Pilates Trainer
Vegane Ernährungsberatung/Ayurveda und Gesundheit /Ayurvedisches Kochen / Rohkost
Chinesische Fußreflexzonentherapie
YOGA TRAINER
AUSBILDUNG
mit Ines Gnörich
„Yoga ist das zur-Ruhe-Kommen
der Gedanken im Geist“
Im Yin Yoga werden die Stellungen absolut anstrengungslos bei entspannten Muskeln gehalten. Es ist daher eine besonders „weiche“, „sanfte“ („Yin“) – gleichzeitig besonders tiefgreifende wirkungsvolle – Weise. Es zielt besonders auf die Gelenke und myofaszialen Strukturen (Bindegewebe) des Beckens, der Beine und der Wirbelsäule. Ein Gefühl tiefer Entspannung stellt sich ein, Bewegungseinschränkungen werden gelöst und der Energiefluss angeregt.
Wir vereinen die Elemente Yin und Yang zu einer ganzheitlichen Praxis, ohne dass wir uns dessen vielleicht bewusst sind. „Yang steht für Muskelstärkung, Yin verkörpert längeres Halten, langsame und sanfte Reize, die besonders die Gelenke, Bänder und Faszien kräftigen. In dieser Ausbildung lernst du, Yoga besonders unter dem Yin-Aspekt zu verstehen und anzuleiten.
Durch die Betrachtung der funktionellen Anatomie, der Berücksichtigung indiv. körperlicher Gegebenheiten und den Einsatz verschiedener Hilfsmittel lernst du, Asanas an die jeweilige Konstitution deiner Schüler anzupassen. Längeres und entspanntes Halten von Yin Yoga-Positionen dehnt und kräftigt besonders die tieferen Schichten des Bindegewebes passiv. Gewebespannungen und Blockaden werden gelöst und Lebensenergie zum Fließen gebracht.
NÄCHSTER KURS
Saal „elbaufwärts“ Laubegast
SEPTEMBER 2021
NÄCHSTER KURS
Saal „elbaufwärts“ Laubegast
FR 26.02.2021 – 15:00 bis
SO 28.02.2021 – 17:00
Du lernst, gezielt Herzkranke zu unterrichten und ihnen die Grundzüge des erfolgreichen, wissenschaftlich erprobten Ornish-Programms kompetent beizubringen. Mit Hilfe dieses Behandlungsverfahrens ist es möglich, selbst hochgradige Verengungen der Herzkranzgefäße ohne Operation oder Medi-kamente wieder zu öffnen.
Es ist ein yogisches Herzprogramm zur „Öffnung des Herzens“ auf körperlicher und seelischer Ebene. Der Erfolg der Ornish-Herztherapie beruht wesentlich auf der Veränderung des gesamten Lebensstils. Durch den hohen Praxisanteil erfährst du diese Lebensstiltherapie aus der Perspektive des Herzpatienten, das heißt, du praktizierst alle Behandlungsmethoden selbst.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem „Herz-Yoga“-Programm. Du lernst den Aufbau der Übungen, der Atmung und Meditation im „Herz-Yoga“ kennen und erfährst, welche Aspekte beim Unterricht mit Herzkranken besonders beachtet werden müssen.
Wir nehmen uns unser Herz zu Herzen. Der Herzraum reagiert erfahrungsgemäß physiologisch und auch fühlbar auf die Lebens-geschehnisse, die unmittelbar mit Herzensangelegenheiten in Verbindung stehen.
Du übst, durch bestimmte Techniken Deine Herzraum-Wahrnehmungen zu verfeinern und Blockaden lösend Dein Herzgefühl wieder zu erlangen.
NÄCHSTER KURS
Saal „elbaufwärts“ Laubegast
OKTOBER 2021